Freitag, 28. Dezember 2007

Gegenueber dem Vortag steigen die Temperaturen nochmals in die Hoehe und auch wir werden mehr Hoehenmeter meistern...

Und wieder zur Mittagshitze los - diesmal um 12... Ausgesucht haben wir uns den Hauswanderweg (den kann man ohne jegliche vorherige Autofahrt starten) - den Wonderland Track! Diesen habe ich mal vor ueber 2 Jahren gegeben, als ich das letze mal da war, war er noch gesperrt. Nach grossen Braenden Anfang 2006, ist viel zertsoert worden und einige Wege werden noch immer hergerichtet...)

Das beste an der Wanderung war aufjedenfall, dass wir Timo und Sandra (aus Muenchen - derzeit auf Aussie Urlaub) getroffen haben. Bzw sie haben uns aufgespuert - einfach mal geraten wo wir so wandern koennten... (Die Grampians sind ein riesiges Gebiet!) Die beiden wussten, dass wir in den GRampians sind, aber wir nicht, dass sie dahion kommen wollten - sie wollten die Great Ocean Tour machen - und wir uns da eventuell treffen. Dank der schlechten NEtzabdeckung meines Mobile-Providers konnten wir uns nicht verstaendigen. Also - insgesamt - ein riesenwunder, dass wir uns an diesem Tag, in dieser Stund - am Hauptaussichtspunkt dieser Wanderung getroffen haben. Ich glaub's immer noch nicht.


Die Wanderung verlief danach noch recht spannend. Waehrend Timo und Sandra zum Parkplatz gelaufen sind, sie haben die Wanderung an anderer Stelle begonnen, hiess es fuer uns, wieder bergrunter kommen. Und wir hatten eigentlich geplant, nicht den selben Weg runterzulaufen, den wir raufgekommen sind. Denn es gibt nen kuerzeren Weg - durch den Wald... Nun war dieser - fuer uns ungeplant und ueberraschend - abgesperrt. Wegen dem BRandschaeden nicht freigegeben... Die Absperrung verriet allerdings, dass da schon ein paar leute drueber gehuepft sind und schlecht sah der Weg nicht aus und Wald = Schatten klingt vielversprechend im gegensatz zu Felsen in purer Sonne. SO haben wir es also getan und auf dem folgenden Weg noch oefter diskutiert ob wir nicht umdrehen. Denn fuer Schlangen sollte ein nicht belaufener Weg mit viel Geaest und Wildwuchs eine tolle HErberge bilden... Zum Glueck haben wir keine einzige geshen. Natuerlich haben wir viel krach gemacht und signalisiert, dass wir im Anmarsch sind, aber ganz geheuer war mir das nicht.
Nach der Wanderung waren wir ziemlich gezeichnet von verkohlten Baeumen, die wir ueberkletter oder unterkriechen mussten...


Den abend blieb unsere Kueche kalt und wir haben das Pub besucht. Dort konnten wir gemuetlich auf der TErasse sitzen und versuchen Uno zu spielen (bzw die Kunste bestand darin sich auf Regeln zu einigen) und spaeter dann Kaeguruhs zu beobachten, die an der angrenzenden Wiese angehuepft kamen.

Keine Kommentare: