Samstag, 27. Dezember 2008

Auf diesen Tag habe ich mich seit Wochen gefreut: Die Tasmanien Reise beginnt! Und zwar setzen wir mit der Faehre, der Spirit of Tasmania, ueber. Das ganze dauert so um die 9 Stunden. Zuerst war ich davon ja nicht so begeistert, Sonja und Tim machten den Vorschlag, die Faehre fuer einen Weg zu nehmen. Ich dachte mir, warum 9 Stunden auf dem schiff hocken, wenn man das auch in weniger als 1 h fliegen kann. Fuer weniger Geld! Aber, es war es Wert! Man hat den ganzen Tag um in den Urlaubsmode zu schalten, man kann den ganzen Tag in Ruhe lesen und schlafen und essen, ohne grossen Stress, da man ja den ganzen Tag eh nicht viel mehr machen kann. Herrlich!

Die Faehre legte um 9 Uhr in der Frueh in Port Melbourne ab. Letzte Ein-check Zeit war 8.15, so mussten wir an diesem Tag einiger massen frueh aus dem Haus. Wir entschieden uns mit dem 6.44 Uhr Zug zum Southern Cross zu fahren und dann mit der Tram zum Hafen zu gondeln. Am Southern Cross Bahnhof hatten wir dann noch kurz Zeit einen Kaffee zu konsumieren. So halb noch am schlafen habe ich dann bei einem Cafe-Stand fuer mich einen normalen (regular) und fuer Martin einen grossen (large) Latte bestellt. Kurz nach der Bestellung habe ich dann die Bechergroessen Skala gesehen: Was die als Regular bezeichnen, ist eigentlich ein Large (zumindest bei all anderen Cafe Shops) und Large war das allergroesste, ein Eimer sozussagen. Den ihre Groessenordung geht naemlich: Small, Regular, Tall, Large.

Martin musste also mit dem grossen Becher rumlaufen. Bloederweise war der Kaffee noch nichtmal wirklich lecker!


Beim Einchecken und Einsteigen haben wir dann Sonja und Tim getroffen, mit denen wir dann unsere gebuchten Ocean Recliner Sessel aufgesucht haben. Aber bevor es an das erste Nickerchen ging, wurde noch das Boot abgelaufen, ein 2. Fruehstueck eingenommen und dem langsam verschwindenden Festland zugewunken. Ahoi!



Die gesamte Fahrt erwies sich als sehr ruhige Schiffsfahrt. Zum Glueck, denn die Strecke kann auch ganz ungemuetlich werden.

Gegen 18 Uhr sind wir dann in Devonport eingetrudelt, haben unser Leihauto aufgesammelt, und sind nach St. Helens gefahren. In dieser Zeit hat sich dann auch so langsam das letzte Licht des Tages verabschiedet, aber zum Glueck mussten wir nicht mehr allzulang im Dunklen fahren. Die Fahrt hat gute 3 Stunden gedauert.



Schnell in der Ferienunterkunft vorbeigefahren und den Schluessel abgeholt und gleich weiter auf Nahrungssuche begeben. Wir hatten Glueck, dass wir gegen 22 Uhr noch von einer Pizzeria versorgt worden sind. Wir hatten schon mit Tankstellenessen gerechnet. Ehrlich gesagt hatte ich nocht nichtmal darauf gebaut, dass eine Tankstelle geoeffnet ist... Tasmanien ist nicht so gross. Und obwohl man St Helens eiegentlich schon als Metropole ansehen muss (verhaeltnissmaessig zu den anderen Orten), ist man mit 2,000 Einwohnern doch recht ueberschaubar...


Größere Kartenansicht

Keine Kommentare: