Samstag, 31. Januar 2009
Nachtrag zu Freitag:
- Es wurde eine hoechsttemperatur von 45.2 Grad in Melbourne erreicht
- Als ich von der Arbeit heimradelte sah ich allerhand chaos, zB alle Bahnschranken in unserer Gegend waren ausser Funktion und alle Fahrer, Radler und Fussgaenger waren durcheinander, wo sie jezt hin muessen bzw wann man denn die Gleise betreten kann.
- Stromausfall in vielen Gebieten in Melbourne und auch bei uns. In der Stadt musste u.a. das Crown Casino evakuiert werden
Das positive an diesem Wochenende waren die etwas kuehlerern naechtlichen Temperaturen. Freitag auf Samstag waren es nachts noch gute 24 Grad, die folgenacht war mit 18 Grad noch ertraeglicher. Leider ist das Haus so aufgeheizt und unser Schlafzimmer ist bei 29 Grad...
Ich glaube ich beschwere mich nun nicht mehr ueber kalte Temperaturen, immerhin kann man sich dann Sachen anziehen um waermer zu werden, aber was macht man im Sommer???
Von Sharyn, meiner Kollegin bei ANZ, haben wir uns nun ein Evaporator ausgeliehen. Das ist sowas wie ein Ventilator mit Wassertank. Es sieht etwas oldschool aus, aber es ist recht effektiv (besser als der Standard Ventilator, der nur warme luft verteilt).
Nach 30 Minuten hatten wir die Schlafzimmertemperatur um 3 Grad gesenkt...
Starttemperatur 32 Grad
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen