Montag, 02. Maerz 2009
Nachdem reichhaltigen Abendessen planten wir also Frischluftwandern. Und wo kann man das besser tun als in den Bergen?! Also los zum Arthurs Pass Nationalpark. Bis zum Dorf Arthurs Pass sind es ca 200 km von Christchurch.
Auf dem Weg zum Dorf halten wir an allen Plaetzen die uns gefallen, wie zB dem Anfangsabschnitt des Waimarakiri Flusses, dass ist einer der wohlbekanntesten Fluesse der Region Canterbury.
Von Neuseeland - Maerz 2009 |
In Arthurs Village angekommen gibt es erst einmal Lunch. Und wir haben auch die erste Begegnung mit einem Kea Vogel, der lustig dabei war die parkenden Autos auseinanderzunehmen. Diese Beschreibung fast es gut zusammen:
They are extremely curious birds, and also very playful. During their play, they can often be quite destructive. They have been known to peck out rubber from a car's windscreen wipers, or even the door seals.
Dann aber endlich zum Wandern! In der Zwischenzeit hat es auch mit dem Regnen angefangen (leichter bis mittelschwerer Nieselregen).
Dennoch wir sind gut gelaunt:
Und wir schauen uns Wasserfaelle an:

Tanken Wasser:

Und gehen weiter die Gegend erforschen trotz Nieselregen:
Man merkt vielleicht, dass wir im Sueden von Australien nicht wirklich genug Wasser haben und uns also hier maechtig erfreuen :)
Auf dem Rueckweg erforschen wir noch das Gebiet Castle Rocks, dass Teil des Nationalparks ist. Es gibt dort riiiieeeesengrossse Steine. Es ist anscheinend auch ein begehrtes Klettergebiet, zumindest behaupten dass die Infotafeln. Uns macht es tierisch Spass zwischen und ueber die Steine zu spazieren.
Hier ein Groessenvergleich zwischen einem Felsen und mir:
Auf der weiteren Heimfahrt gibt es noch ein paar spektakulaere Wolken Szenen. Die Wolken setzten sich vereinzelt auf die Berge nieder und wir fahren teilweise mitten durch die Wolken. Und ich kann berichten, dass das Auto nicht ruettelt (verglichen mit einem Flugzeug, dass durch dichte Wolken fliegt ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen