Donnerstag, 15. Mai 2008
Nach dem Arbeiten habe ich mich noch auf eine Veranstaltung der Webstandardsgroup begeben, die in einer Bar in der City stattgefunden hat.
Es gab 2 Praesentationen:
José Manuel Alonso - How to make the most out of eGovernment
Richard Ishida - Introduction to Internationalization
Ersteres war eher so naja, es lag am meisten daran, dass es ziemlich laut, in der Bar war, der Sprecher Englisch mit spanischem Akzent gesprochen hat und er das Mikro etwas zu weit von seinem Mund gehalten hat...
Der zweite Vortrag war besser zu verstehen und es gab viele Beispiel aus dem deutschen Sprachgebrauch, es ging naemlich hauptsaechlich darum, was man so zu beachten hat, wenn man Software fuer verschiedene Sprachen herstellt, also zB zu lange Woerter, die das Design zerschiessen koennen, wenn man vorweg keine Massnahmen ergriffen hat, unleserliche Zeichen, wenn der falsche Zeichensatz gewaehlt wurde und so weiter. Deutsche Woerter wurden vor allem fuer die Beispiele zu langer Woerter benutzt. Ein Besipiel Wort war "Eingabeverarbeitungsfunktion", was natuerlich ein unwort ist, meiner Meinung nach. Auch wurde zB "5 views" mit "5-mal angesehen" uebersetzt, was man evtl auch kuerzer loesen koennte. Aber das tut ja nichts zur Sache, es ist aufjedenfall wichtig sich der Probleme bewusst zu sein, wenn man fuer internationales Publikum designed. Irgendwie hatte ich fast ein wenig heimweh Stimmung nach dem Vortrag!
Die Laune vergangen ist mir fast, als ich einen Aconex Ex-kollegen getroffen habe, einer der nicht ganz unschuldig ist, dass mein Team eingestampft worden ist bzw einer der eigentlich dem Team zugehoerig war und komischerweise bleiben konnte... Haette nicht gedacht, dass es mir was ausmacht ihn wiederzusehen...
Egal, dafuer habe ich mit James - mit dem ich mal ein paar Wochen bei Hiser zusammen arbeiten durfte und der nun ein guter Freund ist - ein paar grosse Bierflaschen geteilt!
Wie gut, dass bald Wochenende ist!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen