Mittwoch, 14. Mai 2008

Der Arbeitstag fing heute schon ungemein frueh an, naemlich um 8.30! Das heisst ich habe das Haus vor 8 verlassen und bin dann flott in den Sueden geradelt. Der Grund: Wir haben einen Termin um 5 in Brunswick umd den Mietvertrag zu unterschreiben!

Auf dem Weg zur Arbeit wundere ich mich unter anderem, dass ein Stueck Strasse (unweit von meiner Arbeit) polizeilich abgesperrt ist. Spaeter erfahre ich, dass es dort in der Nacht eine Schiesserei und Verfolgungsaktion gab - der Taeter ist wohl unter anderem ueber einen 8 spurigen Highway gefluechtet. Angefangen hat wohl alles mit einer Polizeikontrolle, die Drogen und Waffen in dem Auto offenbarte... Dieser Zeitungsartikel erzaehlt die Schocker Story

--

Die Aktion Mietvertrag unterschreiben war ganz einfach und unkompliziert, viel kmplizierter war es das Geld zu besorgen fuer die Kaution und die erste Miete. Man darf das Geld nicht ar mitbringen sondern musss es in einen Scheck einloesen. Zuvor muss man natuerlich erstmal soviel Geld abheben, damit mussten wir schon einen Tag zuvor anfangen, denn es gibt ja sowas wie ein Tageslimit. Und dann gibt es noch ein Autoaten Limit, so dass Martin fuer 2000 Dollar (das war am Vortag) 4 Transaktionen durchfuehren muss (mit 2 Karten) und dann noch alles in 20 Dollar Noten bekommt. Ha, das war ein Stapel Geld!!

--

Eigentlich wollten wir danach nett Essen gehen und auf das neue Haeuschen anstossen, aber es ergab sich noch ein Event Besuch: Lonely Planet Roadshow im Rialto Tower (dem 2. hoechstem Gebaeude in Melbourne). Martin war natuerlich eingeladen und da ein Kollege von ihm leider krank war, habe ich mich mit eingeschlichen! Es gab erst eine Praesentation ueber den Entstehungsprozess eines Reisefuehrers (angeblich war das alles vor dem Skandal geplant) und dann gab es Drinks und Fingerfood im Observation Deck (ca 253 m in der Hoehe). Die Aussicht war sensationell, der Himmel war ganz klar! Leider war das Fingerfood etwas knapp bemessen... so das wir auf dem Weg nach Hause noch was zum Futtern suchen mussten. Aber trotzdem nicht schlecht, ich liebe diese Events!

Keine Kommentare: