Dienstag, 05. Januar 2010

Zum Fruehsteuck stopfen wir uns en Bauch voll, denn im Uebernachtungspreis ist das Fruehstuecksbuffet inklusive. Yummieh!

Und es ist mal wieder ein sehr heisser Tag. Die 45 Grad Marke ist schnell erreicht. Es lebe die Klimaanlage!!

In Kalgoorlie schauen wir uns 2 Sehenswuerdigkeiten an:
1) Mt Charlotte Lookout - hier hat man nicht nur eine Aussicht auf die Umgebung, hier endet die 650km Pipeline, die Kaalgoorlie (und alle anliegenden Staedte) mit Trinkwasser versorgt. Das ist die laengste Trwinkwasserpipeline der Welt!


650 km Pipeline endet hier


Mt Charlotte Lookout

2) Superpit - Aussichtspunkt auf die Riesengoldmine! Hier wird gebaggert was das Zeug haelt...


Superpit


Groessenverhaeltnisse



Von Kalgoorlie fahren wir nach Kalgoorlie. Hier haben zu Goldgraeberhochzeiten 15000 Menschen gewohnt, heute sind es 1500. Von Orten wie diesen gibt es einige in dieser Umgebung.

Auf unsererFahrt gen Westen folgen wir hauptsaechlich der Pipeline und der Eisenbahnstrecke. Die Landschaft ist vornehmlich von roter Erde, Eukalyptus Baumen und den gelgentlichen Salzseen gezeichnet.


Wir folgen der Pipeline

Aber aufeinmal ist Tapetenwechsel angesagt, und wir sehen goldene Felder...



Wir stoppen kurz am Denkmal eines weiteren "Baumeisterwerks" von Western Australien, dem Rabbit Proof Fence, dem laengsten Zaun der Welt (1837 km). Dieser wurde gebaut um die Hasen aus Western Australien zu halten - ein Europaer dachte er bringt ein paar Hasen nach Australien, damit er was zu Jagen hat ... und somit hat die Hasenplage angefangen.




Ein Stueck Zaun


Wir fahren noch ein paar km'chen und beenden den Tag in Merredin, wo es nichts besonderes gibt... Das Hotel ist etwas enttaeuschend (uns ist es mal wieder zu heiss zum Zelten), es gibt einen TV im Zimmer und das einzige Programm, dass nicht funktioniert, ist das dass ich anschauen will: ABC, eines der Standardprogramme. Dort zeigen sie eine Doku ueber den Lake Eyre in Suedaustralien. :(

Der lokale Pub ueberzeugt uns auch nicht: teuer, unlecker und lange wartzeiten.

Das beste war unser kleiner Sonnenuntergangsplatz, der uns unverstaendlicherweise etwas abgelegen und unbesucht vorkommt. Ist recht nett dort...


Auf zum Sonnenuntergang schauen


Sonnenuntergang



---

Tagesstrecke im Ueberblick:

View Larger Map

Keine Kommentare: