Oster-Sonntag, 23. Maerz 2008

Nach einem leckeren Fruehstueck (Bircher Muesli, frisches Croissant und dazu ne kraeftige Tasse Latte - der Kaffee ist in Neuseeland ziemlich stark, haben herausgefunden, dass sie meist einen doppel Shot Espresso nehmen)ging es auf Tour durch Golden Bay. Erster Halt waren die Pupu Springs (nicht zu verwechseln mit Poo poo), der volle Name ist Te Waikoropupu Springs. Dies ist die groesste Suesswasserquelle in Austral-Asia (14 Kubikmeter pro Sekunde)und die klarsten! Die Quellen sind der Überlauf eines riesigen Höhlensystems, das vom Takaka Fluß gespeist wird. Zeitweise versickert der ganze Fluß im Karstgestein und tritt hier und in weiteren Quellen unter dem Meer Jahre später wieder zutage.



Weiter ging es in ein Dorf namens Collingwood, um dahin zu kommen fahert man den Highway 60 entlang und an diesem gibt es ganz viele Haltemoeglichkeiten, denn hier wohnen viele verschiedene Kuenstler, deren Shops man ansteuern kann (Schmuck, Toepferein, Maler, usw). Wir besuchen einen Laden, die unter anderem Fliessen bemalen und vor ein paar Jahren das Grab von Martins Mutter mit Fliessen geschmueckt haben. Zur Erinnerung nehmen wir uns eine Fliesse mit Landschaftsmalerei (natuerlich Golden Bay Landschaft) mit.

Wir machen eine kleine Pause im wintzigen Collingwood (250 Einwohner), der noerdlichsten Stadt auf der Suedinsel. Nach Cafe und Sandwich geht es zum Strand von Wharariki. Dies liegt ziemlich abgelegen, man muss erstmal 7 km Schotterstrasse fahren und dann 20 Minuten ueber gruene Huegel spazieren, aber dann wird man vollkommen belohnt mit riesigen Sandduenen (feiner weisser Sand - nicht golden!), grossen Felsen und Hoehlen und kraeftigen Wellen:





Auf dem Rueckweg stoppen wir in Milnthorpe, hier gibt es eine kleine Bucht und einen Steg. Von hieraus hat die Kuenstlerin das Motiv fuer die Fliesse, die wir auf dem Hinweg erstanden haben. Es ist wunderschoen friedlich dort, so friedlich, dass ein Seehund diesen Ort zum Schlummern aussucht:


In Ligar Bay, dass ist in der Naehe unser Unterkunft, raffen wir uns zu einere Runde im Meer schwimmen auf. Das tat sensationell gut und macht hungrig!
Nachdem wohlverdienten Abendessen gibt es noch einen Spaziergang am Strand - bei Vollmond...

Kann nicht jeder Tag so sein?!

Keine Kommentare: