Mittwoch, 24. Juni 2009

Ab 9.30 sitzen wir an der Unfallstelle in Tana und Dave´s Truck, der uns Schatten spendet, und warten auf den Mann der uns mit einem neuen Auto versorgt und das Kaputte aufgabelt. Etwas Ungewissheit, ob der uns ueberhaupt findet bzw wie lange er fuer die Strecke braucht (ist er wirklich um 5 Uhr in der frueh losgefahren???)


Warten auf den Abschleppwagen

Um 10.45 ist der Austauschwagen in Sichtweite. Juchuuu, endlich koennen wir weiter!!! 'Ganz schoen weit weg' bemerkt der Fahrer. Jaa, unglaublich das man in so einer wening befahrenen Strasse einen Unfall haben kann, denke ich mir die ganze Zeit waehrend wir in der Pampa warten.


Der 'Alte' wird abgeholt

Der neue ist auch ein Jeep Patriot :( Wieder nichts spritarmes. Immerhin hat dieser Zentralverriegelung, Cruise Control und elektrische Fensterheber.

So, in Baker geht es dann nochmal zum Baecker, dann aber endlich Abschiednehmen von Baker! Und wir sind 'On the road again'! Naechstes Ziel: Bryce Canyon. Wir betreten damit einen neuen Staat, naemlich Utah.


On the road again

Erst fahren wir wieder von einem wunderschoenen Tal zum naechsten und ab Panguitch geht es dann los mit den grossen Felsen. Gross und rot erscheint der Red Canyon und wir fuehlen uns stark an Australien erinnert. Kurz darauf sind wir in Bryce Canyon City wo wir uns fuer 2 Naechte einquatieren.


Red canyon

Nachdem die Unterkunft geregelt ist geht es weiter in den Bryce Canyon Nationalpark, zum Sunsetpoint. Wow! Das Bryce Amphitheater mit seinen unzaehlbaren pinken Hoodoos (Felsnadeln) ist unglaublich beeindruckend! Da muessen wir doch gleich mal herunterwandern.


Bryce Canyon


Wir spazieren im Canyon herum

Am Abend testen wir noch den Hotelpool. Einen Spaziergang im Supermarkt macht uns aufmerksam, dass wir ja im Mormonenstaat nr 1 sind. Und zwar entdecken wir ein bier namens 'Polygamie' mit dem Untertitel 'why just have one?'


Sonnenuntergang von unserer Unterkunft aus beobachtet

Tagestour im Ueberblick:

View Larger Map

Keine Kommentare: