Mittwoch, 15. Juli 2009
Unsere ersten Eindrueck vom neuen Auto (Grand Vitara) sind sehr gut! Sehr komfortabel, vor allem dank der 5 Tueren (und alle lassen sich problemlos oeffnen ;)
Erster Stopp des Tages ist Glaumbær, ein Museumshof aus Torfhaeusern aus dem 19. Jahrhundert.
Neben diesem Schauplatz liegt das Cafe Askaffi, in dem es sensationell gute Kuchen gibt! Meine Wahl war der Skyrkuchen, eine Arte Kaesekuchen, der aus Skyr gemacht wird. Sooooo zart und soooo fein :)
Naechster Halt ist Blönduós, einem 700 Einwohner Ort an der slands Nordkueste. Wir beratschlagen uns, ob wir noch weiter den Norden erforschen oder ob wir durchs Inland gen Sueden aufbrechen. Diese Strecke (die Kjölur Route) wollen wir aufjedenfall bereisen, die Frage ist ob denn die Zeit schon zu fortgeschritten ist fuer diesen Tag, unterwegs gibt es so gut wie keine Unterkunftmoeglichkeiten (es gibt einige wenige Huetten).
Wir probieren es mit der Kjölur Route!
Also los auf die 160 km lange Strecke von Blönduós nach Haukadalur:
Auf den ersten Kilometern kommen wir fantastisch gut voran, flach und feiner sanfter Strassenbelag.
Das aendert sich dann aber! Es wir huegliger und holpriger:
Nach ca 80 km erreichen wir unseren kleinen Badestopp: Hveravellir. Hier gibt es heisse Quellen und man hat einen kleinen Badepool errichtet. Aber erstmal schauen wir uns die Umgebung an. Es gibt einige Boodenaktivitaeten zu bestaunen:
Es gibt auch prima Versteckmoeglichkeiten - wobei man in der Abgelegenheit des Ortes schon ans sich ein gutes Versteck hat!
Und dann ist es Badezeit - raus aus den Kleidern - einmal vom Auto zum Pool rennen und im warmen Wasser wieder aufwaermen.
Baden macht hungrig - wie gut das noch ein Stueck Apfelkuchen da ist!
Die weiteren 80 km vergehen problemlos - und die Landschaft zeigt immer mehr wunderschoene Berge auf.
Das neue Gefaehrt
Bei der Unterkunftssuche greifen wir auf alt bewaehrtes zurueck: wir steuern die Unterkunft in Reykholt an, in der wir an Tag 1 unseres Roadtrips genaechtigt haben (die mit den Babykatzen)! Wir fuehlen uns schon wie die Profis - als ob wir schon ewigkeiten durch Island reisen! Wir besuchen sogar nochmal das selbe Restaurant (gut, es gibt nicht wirklich viel mehr Auswahl :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen