Freitag, 29. Februar 2008

Nach dem Urlaub ist nicht wie vor dem Urlaub!

Was ein Tag.
4.30 in Hobart aufgestanden
6.05 Hobart mit Fluegzeug verlassen
7.00 in Melbourne gelandet
8.00 Daheim gewesen
9.00 Richtung Arbeit aufgemacht (Martin hat sich freigenommen - ich dacht ich spar Urlaubstage)
10.00 Mit kollegen zum Kaffee verabredet
10.05 Kollege wird aber zum Gespraech mit Manager gebeten
10.15 Ich werde zum Gespraech mit Manager gebeten
10.20 Mein Team wird aufgeloest und ich habe keine Arbeit mehr (mein Kollege auch nicht)
11.00 Ich verlasse mit meinen schnell zusammen gepackten Sachen das Buero

Martin habe ich natuerlich gleich mal angerufen er kommt mich abholen. Wir treffen uns noch mit meinem Kollegen (mit dem selben Schicksal) und kotzen uns aus.

Hole noch schnell mein Rad aus der Garage und latsche mit Martin Richtung Zuhause. Er hatte kein Rad mit sich und mir war auch nicht nach Radfahren.

Natuerlich den Rest des Nachmittags geschockt. Bis ich die Sektflasche rausgeholt habe... Dann wurde ich lutiger.

Abends noch mit Sylvia und Frank (der seit letztem Dienstag eine Arbeit angefangen hat) zum Abendessen.

Ja, warum das nun alles so gekommen ist.. Keine Ahnung. Es war nicht immer einfach dort als Interaction Designer zu arbeiten, diese Rolle gab es vorher nicht, mein Kollege hat mit mir neu angefangen. Wir verscuhten unsere Rolle den Mitarbeitern zu erlaeutern (das hat das Management nicht gemacht) und auch passende Prozesse einzufuehren. Wir waren derzeit in Mitten eines Projektes (Endphase).
Als Grund fuer die Aufloesung wird ein geschrumpftes Budget genannt... Naja, dann verstehe ich auch immernoch nciht warum, sie uns mit gesamten Wissen kurz vor Ende des Projektes bzw Fertigstellung der Design Documentation absaegen.

Aber was will man machen. Laut Vertrag koennen sie mir mit einer 4 woechigen Vorwarnung den Vertag aufloesen, das haben sie getan. Ich bekomme noch 4 Wochen Gehalt, soll aber nicht mehr arbeiten.

Wie gut, dass hier Sommer ist!

Falls jemand nen Job fuer mich weiss.....

Keine Kommentare: