Montag, 25. Februar 2008

Einer der genialsten Tage:

Aufwachen am Meer! Sonnenschein! Da wird doch Zeit fuer ein tolles Fruehstueck sein!

Montag morgends an der Bay of Fires

Dass das toll war muss ich wahrscheinlich gar nicht dazuschreiben ;)

Dann ging es zur naechsten Attraktion, den Peron Dunes. Dies sind 30 m hohe Sandduenen und die sind nicht weit weg. Nach einer kurzen Fahrt sind wir auch schon da:


Wir stapfen durch den tiefen Sand und gehen ein wenig am Meer spazieren. Wie im Bilderbuch - so schoen.

Naechster halt ist Bicheno. Wir buchen eine Pinguin Tour fuer den Abend und staerken uns noch schnell, denn es geht auch schon weiter zum Freycinet National Park, in dem sich die so bekannte Wineglass Bay befindet. Wir stehen etwas unter Zeitdruck, denn wir wuerden gerne eine 4 - 5 Stunden Tour (Hazards Beach Circuit) machen und am Abend haben wir ja noch eine Verabredung mit den Pinguinen, die wir aufkeinen Fall verpassen wollen. Also wird flott marschiert. Erstmal ganz viel bergauf zum Wineglass Bay Lookout. Leider ist es recht wolkig an diesem Nachmittag, kein perfektes Bild auf die Bay. Ich gebe aufjednfall Kathrin und Thomas recht, dass das aufjedenfall ganz nett ist, aber der Hype etwas uebertrieben ist. Peron Dunes und Bay of Fires haben mich mehr beeindruckt! Und Jan fand es unten in der Bay viel schoener als von oben drauf zu schauen.


Wir stapfen also schnell runter zur Bay, es geht gaz schoen runter, wir wundern uns ueber ein paar entgegenkommende Jungs die das mit Flip Flops meisterten. Danach folgen 3 weitere Wanderstunden, durchs Gestruepp, entlang eines Strandes und ueber Stock und Stein. Wundere mich immer noch, dass wir keine Schlangen gesehen haben ;)

Ohne Probleme, aber auch ohne Abendessen schaffen wir es zur Pinguin Tour. Vorher regnet es nochmal heftig, aber puenktlich zum Tour start hoert es auf. Die Pinguine sind so suess. Wir lernen warum sie watscheln (haben keine Knie) und was sie sonst noch tuen und dass man besser nicht den Finger hinstreckt, sonst ist der ab...

Ich habe keine Anstrengungen unternommen Bilder zu machen, da es eh stockdunkel war und der man mit der Taschenlampe nicht konstant auf die Tierchen geleuchtet hat... Man kann Bilder und Virtuelle Touren auf der Webseite des Veranstalters anschauen. Lieben Dank an Melanie fuer den Tip, es hat sich aufjedenfall gelohnt.

Das war mal ein erlebnisreicher Tag.

Keine Kommentare: