Donnerstag, 21. Februar 2008
Heute geht es nach Tasmanien mit Heike, Jan und Martin!
Ganz frueh am morgen geht es auch schon zum Flughfafen, das Flugzeug bringt uns Geschwind nach Hobart und ein paar Schritte gelaufen und wir stehen am Schalter der Britz Campervanvermietung um unser Gefaehrt / Mobile Home abzuholen! Das dauert uebrigends ne Weile, bis die Kunden vor uns alle ihr Autochen haben und kaum sind wir dran, gibts nen Auffahrunfall direkt vor der Verleihstation!
Irgendwann haben wir es dann auch geschafft und nach ein paar Instruktionen sind wir Abfahrbereit. Ich bin zuerst dran mit fahren! Erstes Ziel: Downtown Hobart. Wir dachten wir kaufen erstmal Proviant ein, aber irgendwie finden wir keinen Supermarkt. Nur Einbahnstrassen und verwirrende Schilder, auf denen Fett draufsteht, dass in Tasmanien generell 50 km/h erlaubt sind, wenn nicht anders ausgeschildert... Das ganze stand 20m nach einem 70er Schild.... Natuerlich ist man eh erstmal voellig ueberfordert mit dem grossen gefahert und dann noch immer diese verwirrenden Schilder...
Wir geben es auf einen Supermakrt zu finden und versuchen lieber mal in Richtung Mt Field Nationalpark aufzubrechen. Und siehe da, bevor wir Hobart verlassen, finden wir doch noch einen Supermarkt! Dann also nur noch die Waren verstauen und ab in die Wildnis:
Heike beim verstauen der eingekauften Waren
Naechster Halt: Mount Field NP - wir wollen zu den Rusell Falls.
Reisegruppe an den Russel Falls
Man muss mal dazusagen, dass diese Rusell Falls ja ueberall genannt und abgebildet werden. Hmmm, wir koennen den Hype eigentlich gar nicht so nachvollziehen. Gut es gibt wohl gerade nicht so viel Wasser... - aber wahrscheinlich ist es einfach die naechste Attraktion an Hobart ;)
Wir dehnen den Spaziergang noch ein wenig aus, sehen noch 2 weitere Wasserfaelle und ganz grosse Baeume und sind dann puenktlich zur Tieraufwachstunde wieder am Ausganspunkt der Wanderung. Wir machen bekanntschaft mit Pademelons. Mini-Kaeguruhs mit Stmmelarmen. Die gibt es nur in Tasmanien...
Wir entschliessen uns nicht mehr weiterzufahren sondern am Campingplatz in der Naehe des Visaitor Information Centers zu bleiben. Wir sind ueberrasht wieviel GEld man doch bezahlen muss, wenn man mit dem Campervan auf einem Campingplatz parkt. 32 Dollar fuer die unpowered Site. Wir leben von eigenem Wasser und Strom.
Pademelon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen