Dienstag, 07. Juli 2009
Tagesprogrammpunkt Nummer 1 ist der Besuch der National Gallery of Iceland, aber das Scheitert daran, dass die Gallerie gerade wegen Umbauarbeiten geschlossen ist :(
Dann also gehen wir zu Programmpunkt Nr 2 ueber: Besuch der Kirche Hallgrímskirkja.
Leider, leider ist die Kirche mit Baugeruest verhuellt und man kann nicht viel von ihrer Gestalt erkennen.
Hallgrímskirkja mit Baugeruest
Ein Vergleichsbild Hallgrímskirkja ohne Baugeruest.
Wir loesen Tickets um auf den 75 m hohen Turm zu fahren. Auch hier waere es ohne Baugeruest natuerlich viel schoener! Aber man bekommt die Idee, wie es so in Reykjavik ausschaut, der Berg Esja verschindet leider ein wenig im Nebel.
Blick vom Kirchturm
In der naeheren Umgebung der Kirche befindet sich das Einar Jónsson Museum; das Museum des ersten Bildhauers von Island. Eine Kostprobe seiner Werke bekommt man, wenn man durch den Museumsgarten laeuft. Die Werke sind ziemlich skuril - ein Beispielswerk ist: Mann liegt unter einer Kuh und saugt am Euter...
Der naechste Programmpunkt hat was mit Wasser zu tun. Wir besuchen ein Schwimmbad! Das tolle an islaendischen Schwimmbaedern ist, dass es kein chloriges Wasser gibt. Es wird geothermales Wasser verwendet! Wir entscheiden uns fuer das Schwimmbad Laugardalslaug, in dem es natuerlich auch heisse Baeder gibt. Der Schwefelgeruch macht uns gar nichts aus - wir fuehlen uns frisch, fromm, froehlich und frei!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen